• Home
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Vita
  • Kontakt
  • Instagram
  • YouTube

Wir Bergbauern

Produkte der Bäuerlichkeit braucht das Land!

  • Auf den Spuren der Bauernkultur
  • Kolumnen
  • Bauernkultur erleben
  • Vorträge & Diskussion
    • Presseberichte
  • Home
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Vita
  • Kontakt
  • Instagram
  • YouTube

Parkplatz oder Garten

Die Leute früher waren ganz schön komot. Bei alten Bauernhäusern konnte man immer „gschwind“ in den Garten um Essen zu holen. Entweder direkt vor der Haustür oder einfach „ums Eck“… Weiterlesen

Ehrenkodex Reinheitsgebot

Als Bauer beneide ich die Bierbrauer. Weil sie uraltes Reinheitsgebot als Ehrenkodex haben. Wirkt wie nach innen – wie auch nach außen! Hätte die Landwirtschaft so etwas Gleichwertiges für sich… Weiterlesen

Vom „I-Bike“ zum „We-Auto“

„I au“, sage ich hier ganz stolz. Seit letztem Jahr bin ich also Besitzer eines „E-Bike“! Zugegeben, aus Angst vor der dörflichen Sozialkontrolle und den daraus zu erwartenden aufmunternden Sprüchen… Weiterlesen

Die Botschaft eines alten Feuerschützen

Persönliche Schützenchronik von Ehrenschützenmeister Anton Wolf von 1966 Liebe Schützenbrüder der Königlich Priviligierten Schützengesellschaft Rettenberg, über die Gründung der Schützen-Gesellschaft Rettenberg, möchte ich folgendes niederschreiben. Durch Überlieferung von damals alten… Weiterlesen

Hofladen WohlfahrtHof eröffnet

Auf dem WohlfahrtHof in Rettenberg ist nun der neue Hofladen eröffnet worden. Stephan Wohlfahrt baute den Hofladen direkt an seine neue Käskuche an. Da kann man dem Stephan auch beim… Weiterlesen

Die Feuerschützen von Rettenberg

Vortrag von Fritz Schäffler zum 150-jährigen Jubiläum der Rettenberger Feuerschützen. Wir haben uns heute versammelt, um die Siegerehrung des Feuerstutzenschießens vom Januar 1998 vorzunehmen und zugleich Angesichts des nunmehr 150… Weiterlesen

Komplett wurscht!

„Mir ist des komplett wurscht!“ Habe ich dieser Tage mal wieder von einem Landwirt gehört. Immer diese coolen Sprüche…. Aufgewühlt kamen mir Erinnerungen an meine Ausbildung zum modernen Landwirt. Die… Weiterlesen

Vorbereitet sein…

„Wer sich nicht vorbereitet, der ist wenigstens vorbereitet zu scheitern!“ Mit dem knackigen Spruch warnt ein oberbayrischer Youtuber (Video-Blogger) seit Monaten vor einem kommenden Blackout. Tatsächlich schrammten unsere Stromnetze im… Weiterlesen

Es kommt darauf an, was man daraus macht…

Ein Freund von mir ist Künstler und Bildhauer. Wenn wir beide an einen Baumstamm stehen, dann prüft er an dem Holz, ob es nicht geeignet wäre für sein nächstes Kunstwerk.… Weiterlesen

Zu viel „Mutti“ tut nicht gut!

Jeden Morgen erlebe ich die fürsorgliche Power moderner Eltern. Sie verwandeln die Schulstraße mit ihren Autos mittels Kinder-Kurzstrecken-Shuttle in eine quirlige Landebahn. Treusorgend winkend werden dann, oft pummelig wirkende Kinder… Weiterlesen

Wir müssen freigeben was wir lieben.

Seit einem Jahr bin ich jetzt der Altbauer am Hof. Habe eigentlich nichts mehr zu bestimmen. Und trotzdem freut es mich sehr, was da auf dem Hof so passiert. Es… Weiterlesen

Was Gescheites lernen! „Hirten-Bua und Hirten-Föhl“

Wer einmal Schäfle, Kälble, Schweine oder Kühe gehütet hat, besitzt eine Art lebendige Sozialkompetenz. Als „guter Hirte“ lernt man ganz praktisch, lebendige Gemeinschaften zu führen. Mit Blablabla oder romantischen Gesten… Weiterlesen

Von-Hier-Magazin Kolumnen

April/Mai 2021 Was "Gscheites lernen": Hirte-Bua und Hirte-Föhl
April/Mai 2021 Was "Gscheites lernen": Hirte-Bua und Hirte-Föhl
Februar/März 2017 Eine Buind für die Seele.
Februar/März 2017 Eine Buind für die Seele.
Februar/März 2021: Unser kleines Glück
Februar/März 2021: Unser kleines Glück
Dezember 2020/Januar 2021 Treffpunkte im Wandel der Zeit
Dezember 2020/Januar 2021 Treffpunkte im Wandel der Zeit
Oktober/November 2020 Die alte Freiheit lebt!
Oktober/November 2020 Die alte Freiheit lebt!
August/September 2020 Hofübergabe
August/September 2020 Hofübergabe
Juni/Juli 2021 Zurück zur Alpweid
Juni/Juli 2021 Zurück zur Alpweid
April/Mai 2020 Gescheiter Udo
April/Mai 2020 Gescheiter Udo
Februar/März 2020 Närrische Zeit
Februar/März 2020 Närrische Zeit
Dezember 2019/Januar 2020 Das Wissen der alten Bauern
Dezember 2019/Januar 2020 Das Wissen der alten Bauern
Oktober/November 2019 Geld und Bürokratie sollen es richten.
Oktober/November 2019 Geld und Bürokratie sollen es richten.
August/September 2019 Sind wir nicht alle ein bisschen Bauer
August/September 2019 Sind wir nicht alle ein bisschen Bauer
Juni/Juli 2019 Mir Allgäuer verstehen uns mit Allen.
Juni/Juli 2019 Mir Allgäuer verstehen uns mit Allen.
April/Mai 2019 Zum Kuckuck mit dem Geld!
April/Mai 2019 Zum Kuckuck mit dem Geld!
Februar/März 2019 Heilige Kühe
Februar/März 2019 Heilige Kühe
Dezember 2018/Januar 2019 Ich digitaler Mönch.
Dezember 2018/Januar 2019 Ich digitaler Mönch.
Oktober/November 2018 Danke für dieses Paradies.
Oktober/November 2018 Danke für dieses Paradies.
August/September 2018 Von Hier aus ging es los!
August/September 2018 Von Hier aus ging es los!
Juni/Juli 2018 Stirnlampengewitter
Juni/Juli 2018 Stirnlampengewitter
April/Mai 2018 Heimat ist modern.
April/Mai 2018 Heimat ist modern.
Februar/März 2018 Im Zauberwald
Februar/März 2018 Im Zauberwald
Dezember 201/Januar 2018 Sparsam und nachhaltig.
Dezember 201/Januar 2018 Sparsam und nachhaltig.
Oktober/November 2017 Die Werte der Bergbauern.
Oktober/November 2017 Die Werte der Bergbauern.
August/September 2017 Böses Klima!
August/September 2017 Böses Klima!
Juni/Juli 2017 Original Allgäuer
Juni/Juli 2017 Original Allgäuer
April/Mai 2017 Mein Traktor und ich.
April/Mai 2017 Mein Traktor und ich.
Dezember 2016/Januar 2017 Die zauberhafte Krippe.
Dezember 2016/Januar 2017 Die zauberhafte Krippe.
Oktober/November 2016 Eigener Apfelsaft.
Oktober/November 2016 Eigener Apfelsaft.
August/September 2016 Als Bauer im Kaufmarkt stehen.
August/September 2016 Als Bauer im Kaufmarkt stehen.
Juni/Juli 2016 Das verloren geglaubte Kälbchen.
Juni/Juli 2016 Das verloren geglaubte Kälbchen.
April/Mai 2016 Wassermentalität
April/Mai 2016 Wassermentalität
Februar/März 2016 Jetzt ist die Zeit!
Februar/März 2016 Jetzt ist die Zeit!
Dezember 2015/Januar 2016 Die Einfachheit des Lebens.
Dezember 2015/Januar 2016 Die Einfachheit des Lebens.

Archive

  • August 2022
  • Juni 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • August 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017

Kategorien

Schlagwörter

Arbeit Bergwiese Bäuerlichkeit Familie Heu Heuhütte Internet Kinder Klima Klimawandel Kolumne Krippe Logo Regen Starkregen Tradition Traktor video Weihnachten Wetter

Instagram

netzlandwirt

netzlandwirt
Reutte Reutte
Weihnachtsmarkt Reutte Weihnachtsmarkt Reutte
Gefrorenes Illertal Gefrorenes Illertal
Hagebutten Orakel: Wie wird jetzt der kommende Win Hagebutten Orakel: Wie wird jetzt der kommende Winter? 😜😎
Die Alpsaison 2022 ist vorbei. Wir sind dankbar für einen schönen und unfallfreien Alpsommer. #stephansberg #hofwohlfahrt
Guten Morgen Pferde in LA 😊 Guten Morgen Pferde in LA 😊
Was willst? 😜 Was willst? 😜
Gschealt anlegen #stephansberg #hofwohlfahrt Gschealt anlegen #stephansberg #hofwohlfahrt
Stille Beobachter am Horizont #stephansberg #wohlf Stille Beobachter am Horizont #stephansberg #wohlfahrthof
Entenwetter 🦆 Entenwetter 🦆
Geröllschiebe Sperre oberhalb Wängle Geröllschiebe Sperre oberhalb Wängle
Welcome Anastasia. Made by Antonia. Damit ist Anna Welcome Anastasia. Made by Antonia. Damit ist Annabell nun Oma 😜 Die „Annabell Dynastie“ auf dem @wohlfahrthof ist gesichert . 👍🍀🤩🥰
Ruhetag 😋 Ruhetag 😋
Bergjagd 😎 Bergjagd 😎
Alles unter Kontrolle 😎 Alles unter Kontrolle 😎
Instagram-Beitrag 17958902245732165 Instagram-Beitrag 17958902245732165
Instagram-Beitrag 17910329480556825 Instagram-Beitrag 17910329480556825
Morgenrund hat Gold im Mund… 😜 Morgenrund hat Gold im Mund… 😜
Bauer und Sammler … 😎 Bauer und Sammler … 😎
Guckst Du 😎 Guckst Du 😎
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Videos

Impressionen auf den Alpsommer 2017

Konrad und der Wolf

Alpabtrieb und Viehscheid ohne Touristenattraktion

Unsere Berghütte am Grünten

Es war einmal der Winter

Zugschellen – Eine Kunst für sich

Biodiversität und das Gift

Starkregen

Trophäenschau

Bergwiese Ernte

Unkraut mähen auf der Alp

Das Kreuz mit dem Kreuzkraut

  • © 2023 Wir Bergbauern.
  • Powered by WordPress
  • Theme: Weta von Elmastudio.
Nach Oben