Die Attraktion sah wie ein Mondfahrzeug aus: kompakter Aufbau, vier eiserne Stachelwalzen als Räder und Panzerlenkung. Kein Lenkrad oder Steuerknüppel. Dafür gab es eine tragbare Fernsteuerung. Das Interesse der Sommerfestbesucher… Weiterlesen
Alle Artikel von Alois Wohlfahrt
Sommer gut – Ernte gut – Alles gut!
Meine Mutter war sehr gläubig. Wir beteten deshalb als Kinder brav den „Wettersegen“ und auch bei den Bittgängen durch Feld und Flur marschierten wir andächtig mit. Aber ganz besonders ist… Weiterlesen
Parkplatz oder Garten
Die Leute früher waren ganz schön komot. Bei alten Bauernhäusern konnte man immer „gschwind“ in den Garten um Essen zu holen. Entweder direkt vor der Haustür oder einfach „ums Eck“… Weiterlesen
Ehrenkodex Reinheitsgebot
Als Bauer beneide ich die Bierbrauer. Weil sie uraltes Reinheitsgebot als Ehrenkodex haben. Wirkt wie nach innen – wie auch nach außen! Hätte die Landwirtschaft so etwas Gleichwertiges für sich… Weiterlesen
Vom „I-Bike“ zum „We-Auto“
„I au“, sage ich hier ganz stolz. Seit letztem Jahr bin ich also Besitzer eines „E-Bike“! Zugegeben, aus Angst vor der dörflichen Sozialkontrolle und den daraus zu erwartenden aufmunternden Sprüchen… Weiterlesen
Die Botschaft eines alten Feuerschützen
Persönliche Schützenchronik von Ehrenschützenmeister Anton Wolf von 1966 Liebe Schützenbrüder der Königlich Priviligierten Schützengesellschaft Rettenberg, über die Gründung der Schützen-Gesellschaft Rettenberg, möchte ich folgendes niederschreiben. Durch Überlieferung von damals alten… Weiterlesen
Hofladen WohlfahrtHof eröffnet
Auf dem WohlfahrtHof in Rettenberg ist nun der neue Hofladen eröffnet worden. Stephan Wohlfahrt baute den Hofladen direkt an seine neue Käskuche an. Da kann man dem Stephan auch beim… Weiterlesen
Die Feuerschützen von Rettenberg
Vortrag von Fritz Schäffler zum 150-jährigen Jubiläum der Rettenberger Feuerschützen. Wir haben uns heute versammelt, um die Siegerehrung des Feuerstutzenschießens vom Januar 1998 vorzunehmen und zugleich Angesichts des nunmehr 150… Weiterlesen
Komplett wurscht!
„Mir ist des komplett wurscht!“ Habe ich dieser Tage mal wieder von einem Landwirt gehört. Immer diese coolen Sprüche…. Aufgewühlt kamen mir Erinnerungen an meine Ausbildung zum modernen Landwirt. Die… Weiterlesen
Vorbereitet sein…
„Wer sich nicht vorbereitet, der ist wenigstens vorbereitet zu scheitern!“ Mit dem knackigen Spruch warnt ein oberbayrischer Youtuber (Video-Blogger) seit Monaten vor einem kommenden Blackout. Tatsächlich schrammten unsere Stromnetze im… Weiterlesen