Wer einmal Schäfle, Kälble, Schweine oder Kühe gehütet hat, besitzt eine Art lebendige Sozialkompetenz. Als „guter Hirte“ lernt man ganz praktisch, lebendige Gemeinschaften zu führen. Mit Blablabla oder romantischen Gesten… Weiterlesen
Kategorie: Bäuerlichkeit
Stephan baut seine neue Käsküche!
Erst stand nur ein Schnurgerüst, dann rückte der Bagger an. Auf dem #wohlfahrthof ist die Baustelle für die neue Sennerei eröffnet worden. Direkt am Weg der Hofzufahrt baut Stephan Wohlfahrt… Weiterlesen
Wann erlöst uns der Milchmann?
In einem Ort wurde Kirchweih gefeiert. Zur Freude der Menschen gab es einen kleinen Rummelplatz mitsamt einem Karussell. Am Abend saß die Runde der wichtigsten Leute des Dorfes fröhlich zusammen.… Weiterlesen
Das bäuerliche Advent-Wunder
Ein Bergbauer hat viele Schulden. Die Raiffeisenbank wollte den Hof deshalb nach Weihnachten versteigern lassen. Doch es kommt ganz anderst. Seine Freunde starten einen Spenden Aufruf in Social Media. Und… Weiterlesen
Standhafte Bergbauern
Der Hindelanger Fotograf Christian Heumader hat ein neues Buch mit dem Titel „Milch“ herausgebracht. Allgäuer Bergbauern und Bergbäuerinnen erzählen Sie schildern ihren Alltag, ihre Erinnerungen und auch ihre „Überlebensstrategien“. Denn… Weiterlesen
Alpabtrieb und Viehscheid ohne Touristenattraktion
Alle offiziellen Viehscheide im Allgäu sind dieses Jahr 2020 abgesagt. Deshalb gibt es keine Touristen-Massenveranstaltungen mit Festzelten, Jahrmärkten und Verkehrschaos. Doch die „fünfte Jahreszeit“ fällt im Oberallgäu trotzdem nicht aus.… Weiterlesen
Hofübergabe
Jeder kennt Geschichten, wo der alte Bauer noch mit hohen Alter schuftet. Für seinen Hof! Wo die angeblich „undankbaren Jungen“ nicht übernehmen wollen. Oder der „Alte“ eben nicht loslassen kann… Weiterlesen
Unsere Hütte wurde damals gerettet!
Als wir 1998 die Alpe kauften, war die Hütte in einem besorgniserregendem Zustand. Die Fundamente im hinteren Stallbereich waren um fast einen Meter nach unten verrutscht. Durch den Schiefstand war… Weiterlesen
10 Punkte zur Bauernbefreiung
Die Landwirte gehen auf die Straße. Sie protestieren, sie demonstrieren und sind unzufrieden. Sie fühlen sich gefangen in einem ungerechten System. Kommt es nun zu einer Bauerbefreiung? Kann ich als… Weiterlesen
So waren die braven Rittersleut
Einst besiedelten brave Ritter unser Land. Sie erschlossen Sümpfe und dunkle Wälder zu blühenden Wiesen, Felder und Landschaften und bauten schützende Burgen. Die Naturgewalten und -Gesetze waren ihre Lehrmeister und… Weiterlesen