• Home
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Vita
  • Kontakt
  • Instagram
  • YouTube

Wir Bergbauern

Produkte der Bäuerlichkeit braucht das Land!

  • Auf den Spuren der Bauernkultur
  • Kolumnen
  • Bauernkultur erleben
  • Vorträge & Diskussion
    • Presseberichte
  • Home
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Vita
  • Kontakt
  • Instagram
  • YouTube

Parkplatz oder Garten

27. August 2022
von Alois Wohlfahrt
Schreibe einen Kommentar

Die Leute früher waren ganz schön komot. Bei alten Bauernhäusern konnte man immer „gschwind“ in den Garten um Essen zu holen. Entweder direkt vor der Haustür oder einfach „ums Eck“… Weiterlesen

Kategorie Kolumne

Ehrenkodex Reinheitsgebot

18. Juni 2022
von Alois Wohlfahrt
Kommentare 2

Als Bauer beneide ich die Bierbrauer. Weil sie uraltes Reinheitsgebot als Ehrenkodex haben. Wirkt wie nach innen – wie auch nach außen! Hätte die Landwirtschaft so etwas Gleichwertiges für sich… Weiterlesen

Kategorie Bäuerlichkeit, Kolumne

Vom „I-Bike“ zum „We-Auto“

30. März 2022
von Alois Wohlfahrt
Schreibe einen Kommentar

„I au“, sage ich hier ganz stolz. Seit letztem Jahr bin ich also Besitzer eines „E-Bike“! Zugegeben, aus Angst vor der dörflichen Sozialkontrolle und den daraus zu erwartenden aufmunternden Sprüchen… Weiterlesen

Kategorie Kolumne

Die Botschaft eines alten Feuerschützen

27. Februar 2022
von Alois Wohlfahrt
Schreibe einen Kommentar

Persönliche Schützenchronik von Ehrenschützenmeister Anton Wolf von 1966 Liebe Schützenbrüder der Königlich Priviligierten Schützengesellschaft Rettenberg, über die Gründung der Schützen-Gesellschaft Rettenberg, möchte ich folgendes niederschreiben. Durch Überlieferung von damals alten… Weiterlesen

Kategorie Geschichte

Hofladen WohlfahrtHof eröffnet

21. Februar 2022
von Alois Wohlfahrt
Schreibe einen Kommentar

Auf dem WohlfahrtHof in Rettenberg ist nun der neue Hofladen eröffnet worden. Stephan Wohlfahrt baute den Hofladen direkt an seine neue Käskuche an. Da kann man dem Stephan auch beim… Weiterlesen

Kategorie Allgemein, Familie, Hofladen, Käskuche, Mensch

Die Feuerschützen von Rettenberg

17. Februar 2022
von Alois Wohlfahrt
Schreibe einen Kommentar

Vortrag von Fritz Schäffler zum 150-jährigen Jubiläum der Rettenberger Feuerschützen. Wir haben uns heute versammelt, um die Siegerehrung des Feuerstutzenschießens vom Januar 1998 vorzunehmen und zugleich Angesichts des nunmehr 150… Weiterlesen

Kategorie Geschichte

Komplett wurscht!

11. Februar 2022
von Alois Wohlfahrt
Schreibe einen Kommentar

„Mir ist des komplett wurscht!“ Habe ich dieser Tage mal wieder von einem Landwirt gehört. Immer diese coolen Sprüche…. Aufgewühlt kamen mir Erinnerungen an meine Ausbildung zum modernen Landwirt. Die… Weiterlesen

Kategorie Bäuerlichkeit, Mensch, Öffentlichkeit, Politik

Vorbereitet sein…

20. Dezember 2021
von Alois Wohlfahrt
Schreibe einen Kommentar

„Wer sich nicht vorbereitet, der ist wenigstens vorbereitet zu scheitern!“ Mit dem knackigen Spruch warnt ein oberbayrischer Youtuber (Video-Blogger) seit Monaten vor einem kommenden Blackout. Tatsächlich schrammten unsere Stromnetze im… Weiterlesen

Kategorie Kolumne

Es kommt darauf an, was man daraus macht…

1. November 2021
von Alois Wohlfahrt
Schreibe einen Kommentar

Ein Freund von mir ist Künstler und Bildhauer. Wenn wir beide an einen Baumstamm stehen, dann prüft er an dem Holz, ob es nicht geeignet wäre für sein nächstes Kunstwerk.… Weiterlesen

Kategorie Kolumne

Zu viel „Mutti“ tut nicht gut!

8. August 2021
von Alois Wohlfahrt
Kommentare 1

Jeden Morgen erlebe ich die fürsorgliche Power moderner Eltern. Sie verwandeln die Schulstraße mit ihren Autos mittels Kinder-Kurzstrecken-Shuttle in eine quirlige Landebahn. Treusorgend winkend werden dann, oft pummelig wirkende Kinder… Weiterlesen

Kategorie Bäuerlichkeit, Kolumne
Vorherige Artikel

Mit der Zerstörung der selbständigen Bäuerlichkeit, begann die Zerstörung der Gesellschaft!

* Zitat zum Niedergang des Kommunismus von Prof. Dr. Johann Millendorfer

Archiv

  • August 2022
  • Juni 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • August 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017

Kategorien

  • © 2023 Wir Bergbauern.
  • Powered by WordPress
  • Theme: Weta von Elmastudio.
Nach Oben